Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Lengerich
Datum
27.05.2025 bis 27.05.2025
Zeit
19:00 bis 20:30 Uhr
Kategorie
Vortrag/Lesung , Sonstiges
Ort | Lengerich |
---|---|
Datum | 27.05.2025 bis 27.05.2025 |
Zeit | 19:00 bis 20:30 Uhr |
Kategorie | Vortrag/Lesung , Sonstiges |
In Deutschland leben grob geschätzt mehr als vier Millionen Menschen mit ADHS und ca. eine Millionen Menschen mit Diagnosen (bzw. fehlenden Diagnosen) im Autismus-Spektrum. Die Vielfalt menschlicher Nervensysteme, die sogenannte Neurodiversität, ist so komplex, dass es wie bei Fingerabdrücken niemals zwei sich völlig gleichende Exemplare gibt.
Was bedeutet das also im Umgang mit neurodiversen Kindern und Erwachsenen im Alltag, in der Kita, in der Schule oder bei der Arbeit? Wie lernen und agieren Menschen mit Aufmerksamkeitsbesonderheiten und wie nehmen Sie die Welt wahr? Was können wir tun, um ihnen und uns das Leben leichter zu machen?
An diesem Abend möchte die Sozialpädagogin Jutta Stockmann mit Ihnen ins Gespräch kommen und über Autismus, ADHS & Co. informieren. Als Mutter von drei Kindern mit und ohne Diagnosen und als selbst Betroffene schildert sie eigene Erfahrungen, stellt sich Ihren Fragen und möchte Vorurteile abbauen.
Neurodiversität – irgendwie anders, aber trotzdem völlig richtig im Kopf.