Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Lengerich
Datum
29.09.2025 bis 29.09.2025
Zeit
09:00 bis 17:00 Uhr
Kategorie
Sonstiges , Ausflug/Exkursion
Ort | Lengerich |
---|---|
Datum | 29.09.2025 bis 29.09.2025 |
Zeit | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie | Sonstiges , Ausflug/Exkursion |
Kommen Sie mit auf unsere Tagesexkursion in Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum des Kreises Steinfurt, bei der Sie bemerkenswerte soziale und ökologische Orte kennenlernen, in denen Nachhaltigkeit in Gemeinschaft und Natur gelebt wird.
Vormittags besuchen Sie das NABU-Lehmdorf Steinfurt, einen Natur-Erlebnisort, der die Möglichkeit bietet, mit allen Sinnen die Natur zu entdecken und ökologische Zusammenhänge zu erkennen. Auf dem Gelände wurden bereits viele Projekte, wie ein Bauerngarten, Fantasiegärten und ein künstlicher Fledermausstollen realisiert, um einen Zugang zum Natur- und Umweltschutz zu schaffen. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über den Bildungsort und erleben Sie das Leben inmitten der Natur hautnah. Im selbstgebauten Lehmofen werden Sie Pizza backen, so dass für einen kleinen Mittagssnack gesorgt ist.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Besuch des Gemeinschaftsgartens in Wettringen. Gemeinschaftlich zu gärtnern, mit Jung und Alt sowie verschiedenen kulturellen Hintergründen, ist das Anliegen dieses Projektes, das durch großes bürgerschaftliches Engagement entstanden ist. In den letzten Generationen verloren gegangenes Wissen über den Anbau und die Verarbeitung von Gemüse und Obst, über Saisonalität und Regionalität und biologische Zusammenhänge im Garten werden hier erlernt und weitergegeben. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Möglichkeiten der gemeinschaftlichen, regionalen Lebensmittelproduktion und den Gemeinschaftsgarten als sozialen Treffpunkt.
Die Tagesexkursion wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen des regionalen Bildungsnetzwerks „Bildung – In Touch“.