Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Tecklenburg
Datum
21.10.2023 bis 21.10.2023
Zeit
10:00 bis 12:00 Uhr
Kategorie
Führung/Besichtigung
Ort | Tecklenburg |
---|---|
Datum | 21.10.2023 bis 21.10.2023 |
Zeit | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Kategorie | Führung/Besichtigung |
In Ergänzung oder als praxisnahe Alternative zu seinem Vortrag „Wälder im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges“, den Dr. Georg Berkemeier am Dienstag, den 17.10.2023 von 19.00 bis 20.00 Uhr in Lengerich hält, wird dieser Rundgang durch „Wälder im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges“ angeboten. Es ist eine Zeitreise in eine andere Welt. Schweine wurden nicht in Ställen gemästet, sondern im Wald. Sie waren ein Zeichen besonderen Reichtums, denn Wälder waren ein knappes Gut. Das Gebirge des Osnings, wie der Gebirgszug Teutoburger Wald ursprünglich einmal hieß, war weitgehend entwaldet. Dort wo er sich heute ausbreitet, gab es oftmals nur Schafe und Heidekraut.
Das Leben der meisten Menschen war hart, kurz und eintönig. Der Dozent Dr. Georg Berkemeier ist Revierförster beim Regionalforstamt Münsterland für den Bereich Ibbenbüren-Tecklenburg. Er promovierte an der Universität Oldenburg zum Thema „Veränderung von Naturräumen durch den Menschen im nördlichen Westfalen unter Auswertung geschichtlicher und vorgeschichtlicher Quellen“. Zu seinen besonderen Interessenschwerpunkten gehört die Umweltgeschichte.
Bei Interesse bitte Anmeldung unter 05481-93880, in der VHS-Geschäftsstelle oder online unter www.vhs-lengerich.de unter der Kursnummer 2701H