Die Wassermühle im Nettetal gehört zu den ältesten Mühlen im Osnabrücker Land.
Ihre Gründung geht vermutlich auf die Zeit Karl des Großen zurück. Die Wasser- und Staurechte sind erstmals 1253 erwähnt. Die frühere Doppelmühle wurde von 1980 bis 1983 originalgetreu mit historischen Baustoffen nach bauökologischen Gesichtspunkten funktionstüchtig restauriert. Ein wichtiges Ziel dabei war, das Holz-Metall-Getriebe mit modernster elektrischer Regeltechnik zu verbinden.
Heute ist die Mühle mindestens zweimal pro Woche in Betrieb.